Der innere Oberlehrer meldet sich zu Wort Du kennst das sicher auch: Du scrollst durch Instagram, Twitter oder LinkedIn und stolperst über Profile wie „Max_Mustermann_Autor“ oder Websites wie
- Home
- |
- Archives: Rund ums Schreiben
Der innere Oberlehrer meldet sich zu Wort Du kennst das sicher auch: Du scrollst durch Instagram, Twitter oder LinkedIn und stolperst über Profile wie „Max_Mustermann_Autor“ oder Websites wie
Du hast dein Manuskript fertig, das Cover glänzt, und der Veröffentlichungstermin steht. Doch halt – da war doch noch was mit dem Impressum? Genau, dieser unscheinbare Textblock, der
Normseiten, wo man nur hinschaut: Verlage und Agenturen verlangen sie (wenn auch nicht mehr ganz so oft), ebenso Institutionen, die Stipendien vergeben. Lektorat und Korrektorat werden danach abgerechnet
„Ach, ich könnte auch einen Roman schreiben“, das höre ich oft auf Lesungen, „wenn ich nur die Zeit fände.“ In der Tat ist Zeit eine rare Ressource –
In vielen Büchern findet sich im Vor- oder Nachwort die Danksagung an den zuständigen Lektor oder die zuständige Lektorin. Und häufig, wenn auch zumeist von der lesenden Öffentlichkeit
»Ach, ich könnte auch einen Roman schreiben. Wenn ich nur die Zeit dafür fände …« Diesen Satz haben wohl viele Schreibende von ihren Leser:innen schon mal gehört. Doch