Grammatik-Alarm! – Diese zehn Fehler ruinieren fast jeden Text

Stell dir vor: Du hast Stunden in einen brillanten Text investiert. Die Idee ist genial, die Argumente sitzen. Doch dann schleicht sich ein kleiner Fehlerteufel ein – ein

Read More

Dein Text ist grün?

Warum die Rechtschreibprüfung trügt (und was sie übersieht) Du hast gerade den letzten Punkt unter deinen Blogartikel, deine Masterarbeit oder das entscheidende Angebot gesetzt. Ein Meisterwerk! Vorsichtshalber –

Read More

Fehler raus!

Manuskripte korrigieren – aber richtig Du kennst das: Das Manuskript ist fertig, die Geschichte steht, der Inhalt sitzt. Eigentlich könnte es losgehen mit der Veröffentlichung. Eigentlich. Denn da

Read More

Elmore Leonards Regeln des Schreibens III: Regeln zur Sprache

Die Regeln des Schreibens 3, 4, 5 und 6 von Elmore Leonard beschäftigen sich mit der Sprache im weitesten Sinne, insbesondere mit der Qualifizierung wörtlicher Rede. So viel

Read More

Gänsefüßchen & Co: Zeichensetzung in der wörtlichen Rede

Viele Schreibende – und ich nehme mich davon nicht aus – stehen mit der deutschen Zeichensetzung auf Kriegsfuß, vor allem in der wörtlichen Rede. In diesem Beitrag stelle

Read More

Das Ausrufezeichen – Aufzucht und Hege

Vor allem im Internet werden wir von allen Seiten schriftlich angeschrien – in GROSSBUCHSTABEN und mit vielen, vielen, vielen Ausrufezeichen!!!! Zeit einmal zu schauen, wie man Ausrufezeichen richtig

Read More