Komm schon, gib es zu! Du willst es doch auch! Du träumst doch davon, einen Roman zu schreiben, oder? Dir fehlt die Zeit? Du hast (vielleicht) nicht die
- Home
- |
- Category: Storytelling
Komm schon, gib es zu! Du willst es doch auch! Du träumst doch davon, einen Roman zu schreiben, oder? Dir fehlt die Zeit? Du hast (vielleicht) nicht die
Der amerikanische Autor Elmore Leonard hat vor einigen Jahren in einem launigen, selbstironischen Artikel für die New York Times seine „10 Rules of Writing – 10 Regeln des
Willkommen zurück zu meiner Artikel- bzw. Podcast-Serie zu Elmore Leonards Regeln des Schreibens. In dieser zweiten Folge werde ich mich – Sie haben es erraten – mit der
In Nummer 7 bis 9 seiner Schreibregeln nimmt Elmore Leonard den heroischen Kampf mit ausufernden Beschreibungen auf – in der Tat ein Problem, dass jeder Schriftsteller kennt. Also
Ich bin fast am Ende meiner Diskussion der zehn Schreibregeln von Elmore Leonard angelangt. Eine einzige Regel steht noch aus – und dann natürlich sein zusammenfassender Grundsatz. Also,
Die Magie weist Namen eine ganz besondere Macht zu: Kennst Du den Namen von jemandem oder etwas, hast du macht über ihn: Rumpelstilzchen, das sich in der Mitte
Gehört haben alle schon einmal von ihm, dem sagenumwobenen MacGuffin, mit dem man wahlweise im schottischen Hochland Löwen fangen oder spannende Geschichten erzählen kann. Doch was verbirgt sich
Schreibratgeber ordnen irgendwo zwischen Schändung von Schafen und Reden im Kino ein, dennoch beginnt inzwischen gefühlt jeder zweite Roman mit einem Prolog: Zeit, einmal etwas genauer und kritisch