Gänsefüßchen & Co: Zeichensetzung in der wörtlichen Rede

Viele Schreibende – und ich nehme mich davon nicht aus – stehen mit der deutschen Zeichensetzung auf Kriegsfuß, vor allem in der wörtlichen Rede. In diesem Beitrag stelle ich daher alle wichtigen Regeln und Gepflogenheiten vor.

KAPITEL:
00:00:00 Trigger-Warnung
00:00:07 Intro
00:00:49 Vorspann
00:01:05 Eine ganz kurze Geschichte der Satzzeichen
00:02:42 Die verwendeten Satzzeichen in der wörtlichen Rede
00:03:05 Mehr Infos zu Anführungszeichen, als ihr jemals wissen wolltet
00:07:23 Zeichensetzung zwischen den Anführungszeichen
00:07:44 Aussagesätze
00:08:05 Fragen
00:08:20 Handlungsanweisungen und Befehle
00:08:58 Wunschsätze
00:09:11 Ausrufe und Ausrufesätze
00:09:44 Rhetorische Fragen
00:10:46 Der Redner spricht nicht zu Ende (Auslassungspunkte)
00:11:40 Der Redner wird unterbrochen (Gedankenstrich)
00:12:36 Die Schnittstelle von wörtlicher Rede und umgebendem Text
00:13:05 Wörtliche Rede qualifizieren – Doppelpunkt
00:13:19 Wörtliche Rede als Objekt eines Satzes – Komma
00:14:23 Qualifizierung der wörtlichen Rede als Einschub
00:15:20 Dringende Empfehlung: Nur ein Sprecher pro Absatz (mit Dank an Louis de Funès)
00:16:11 Schlusswort
00:16:31 Abspann

Entstanden mit großzügiger Unterstützung der Aktion NEUSTART KULTUR der Bundesbeauftragten für Kultur und Medien sowie der VG Wort.

Ihr habt Anmerkungen, Kritikpunkte oder eigene Fragen, die ich hier beantworten soll? Kommentiert hier oder schreibt mir eine Mail an helmut@writing-rules.com!

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}
Helmut Barz – WortSupport

Dramatiker, Romancier, Vortragskünstler ebenso wie Texter und Übersetzer: Seit mehr als drei Jahrzehnten gehört meine Liebe dem Aneinanderreihen von Wörtern – eine Leidenschaft, die zum Beruf geworden ist. In diesem Blog versammele ich meine Expertise rund um das kreative Schreiben. 

Ihr habt Fragen, die ich hier beantworten soll? Schreibt sie in die Kommentare, nutzt das Kontaktformular oder schickt mir eine Mail: helmut@writing-rules.com.

Anleitungen, Vorlagen, Ressourcen & Unterhaltung – alles kostenlos!

>