Glücklich lässt du Romane oder Sachbücher unter unseren Fingern entstehen – bis du das ersehnt-verhasste E•N•D•E tippen kannst. Du bearbeitest deinen Text – mit und ohne Hilfe –, bis das Werk auch deinem eigenen strengen Blick standhält. Endlich fertig!
Fertig? Von wegen!
Denn anders als der Entwicklungsingenieur bei VW, der ja aus guten Gründen nicht selbst im Autohaus steht, stehen wir vor der Aufgabe, unser Werk auch noch zu vermarkten – und das heißt, erneut zu schreiben, diesmal jedoch über uns und unser Werk: Vitas, Exposés, Pitches, Anschreiben für die Verlagswerbung ebenso wie Klappentexte, Keyword-Listen, Website-Einträge für das Self Publishing. Und wenn das Buch erscheint: Dann verlangen Social und Legacy Media ihren Tribut – von der Pressemitteilung bis hin zum knuffigen Bilder-Post auf Instagram.
Da kann man sich schon mal überfordert fühlen. Doch zum Glück gibt es Hilfe – vom TextSupport.