Wie findet man Zeit zum Schreiben?

»Ach, ich könnte auch einen Roman schreiben. Wenn ich nur die Zeit dafür fände …« Diesen Satz haben wohl viele Schreibende von ihren Leser:innen schon mal gehört. Doch auch »wir Profis« haben das Schreiben nicht direkt zu unserem Hauptberuf machen können, sondern mussten auch erst einmal die Zeit finden. In diesem Video stelle ich eine mögliche Strategie dafür vor.

KAPITEL:
00:00:00 Trigger-Warnung
00:00:07 „Ich könnte auch einen Roman schreiben …“
00:00:47 Zeit zum Schreiben?
00:01:27 Titel
00:01:43 Die grauen Männer von der Zeitsparkasse
00:02:45 Zeit – ein flüchtige und rare Ressource
00:03:32 Zeit hat man nicht … man nimmt sie sich
00:04:15 Schreiben ist Kunst – und Sport
00:04:21 Kunst braucht Übung
00:04:37 Warum ist Schreiben Sport?
00:05:15 Der erste Schritt: Den richtigen Zeitrahmen finden
00:06:16 Meine liebste Zeit zum Schreiben
00:07:15 Der zweite Schritt: Die beste Zeit zum Schreiben ermitteln
00:08:36 Lob der Disziplin (in kleinen Dosen)
00:09:32 Musen mögen Pünktlichkeit
00:09:49 Auf dann! Eure Schreibreise kann beginnen.
00:10:10 Abspann

Entstanden mit großzügiger Unterstützung der Aktion NEUSTART KULTUR der Bundesbeauftragten für Kultur und Medien sowie der VG Wort.

Ihr habt Anmerkungen, Kritikpunkte oder eigene Fragen, die ich hier beantworten soll? Kommentiert hier oder schreibt mir eine Mail an helmut@writing-rules.com!

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}
Helmut Barz – WortSupport

Dramatiker, Romancier, Vortragskünstler ebenso wie Texter und Übersetzer: Seit mehr als drei Jahrzehnten gehört meine Liebe dem Aneinanderreihen von Wörtern – eine Leidenschaft, die zum Beruf geworden ist. In diesem Blog versammele ich meine Expertise rund um das kreative Schreiben. 

Ihr habt Fragen, die ich hier beantworten soll? Schreibt sie in die Kommentare, nutzt das Kontaktformular oder schickt mir eine Mail: helmut@writing-rules.com.

Anleitungen, Vorlagen, Ressourcen & Unterhaltung – alles kostenlos!

>